Chemnitz - Die Arbeiter bei Amazon in Leipzig haben ihre Arbeit niedergelegt. Seit Sonntag 24 Uhr streiken die Mitarbeiter. Der sogenannte "Adventsstreik" soll bis einschließlich Samstag anhalten.
Ver.di will damit das Weihnachtsgeschäft des Versandhändlers stören. Damit wollen die Arbeiter die Anerkennung der Tarifverträge für den Einzel- und Versandhandel Sachsen und die Durchsetzung des Tarifvertrags "gute und gesunde Arbeit" erreichen. Laut ver.di Streikleiter Thomas Schneider wollen sie den Konzern dazu bringen, in die Beschäftigten zu investieren, anstatt teure Werbung zu schalten. Ein Teil des Tarifvertrages "Gute und gesunde Arbeit" ist ein gut ausgestatteter Gesundheitsfond. Wie dieser Fond verwendet wird, soll dann von gewerkschaftlichen und betrieblichen Interessensvertretern mitbestimmt werden.
Gerade die Vorweihnachtszeit ist für die Beschäftigten bei Amazon eine große Belastung. Laut dem ver.di Landesfachbereichsleiter Jörg Lauenroth-Mago haben die enorme Taktung und der steigende Zeitdruck schädliche Folgen für die Gesundheit der Beschäftigten. Bereits im letzten Jahr zur Weihnachtszeit streikten die Mitarbeiter bei Amazon in Leipzig.
Amazon lehnte bisher die Verhandlungen über Tarifverträge mit der Gewerkschaft ver.di konsequent ab. Ob sich in diesem Jahr etwas ändert, wird sich noch zeigen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.