Dresden- Die aktuelle Situation durch die Ausbreitung des Coronavirus macht auch die Arbeit der Journalisten nicht leicht. Da Pressekonferenzen nicht mehr Face-to-Face abgehalten werden können, geht die Sächsische Staatsregierung neue Wege zur Information der Pressevertreter.
Wir von SACHSEN FERNSEHEN haben deshalb am Freitag, den 20.03.2020, das erste Pressebriefing mittels YouTube-Livevideo mit Chatfunktion für die registrierten Journalisten produziert.
Digitale Pressekonferenz zum aktuellen Stand der Corona-Krise
Sehen Sie hier die Online-Pressekonferenz in voller Länge:
Wichtige Inhalte kurz zusammengefasst:
Ministerpräsident Kretschmer:
- Die Situation entwickelt sich, deshalb immer wieder nachsteuern.
> Einige Veränderungen der Allgemeinverfügung
Beschlüsse, um Wort zu halten:
*Programm für sächsische Wirtschaft
*Kein Unternehmen, was gesund ist, soll aufgeben müssen.
*Aktuell Gespräche mit kommunaler Ebene: Kostenerstattung für Kindergarten- und Hortbeiträge
*Noch kein Ergebnis: Ersatz von Lohnentgeld, die ihre Kinder selbst zu Hause betreuen müssen.
*Regeln für die Notbetreuung wird nochmal geändert. - Alle deutschen Bundesländer haben die Situation beobachtet: viele Leute draußen unterwegs
> neue Allgemeinverfügung: Menschenansammlungen werden mit bis zu 2 Jahren Freiheitsstrafe bestraft -> harte aber notwendige Entscheidung, denn nicht alle dürfen für die Verfehlungen weniger bestraft werden. - Für Ansammlung von Menschenansammlung keine Größenordnung. Menschen, die eine Familie sind, dürfen sich natürlich miteinander bewegen. Aber zB 6 Jugendliche, die sich in einem Park oder Spielplatz treffen und möglicherweise noch ihre Getränke miteinander teilen, müssen bestraft werden.
- In Bayern in einigen Kommunen gibt es schon richtige Ausgangssperren. So weit sind wir in Sachsen noch nicht, dass
- In den nächsten 10 Tagen wird es weitere Zunahmen der Erkrankungen geben
- MP sieht Ostersonntag als Tag der Bewertung, ob die Maßnahmen einen Erfolg gebracht haben.
Gesundheitsministerin Köpping:
- Aktuell am 20.03.2020: 562 laborbestätigte Corona-Fälle. Zahlen steigen, angespannte Lage.
- Daher Weitere Verordnungen für Sachsen:
*Besuchsverbote für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
*Betreuungsverbot für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (teilstationäre oder ambulante Betreuung, aber Erreichbarkeit bleibt gewährleitet)