Dresden - Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr wurde auf einem Grundstück zwischen der Birkigter Straße und dem Collmweg eine Panzermine gefunden. Am Samstag gegen 8 Uhr wurde mit der Evakuierung begonnen. Nach Einschätzung der Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes kann die Mine nicht transportiert oder entschärft werden. Deshalb muss eine Sprengung vor Ort erfolgen.
update
Nach Abschluss der Evakuierungsmaßnahmen begann der Spezialist des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) mit seiner Arbeit. Um 11:20 Uhr erfolgte die Meldung, dass die Sprengung erfolgt ist und von der Mine keine Gefahr mehr ausgeht. Der Evakuierungsbereich wurde aufgehoben und die Betroffenen konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

abgeschlossen werden konnte. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Feuerwehr und der Stadt.“ Insgesamt kamen während der Maßnahmen 51 Feuerwehr- und Rettungskräfte, 16 Mitarbeiter der Dresdner Stadtverwaltung sowie 52 Polizeibeamte zum Einsatz.


UPDATE:
- 11:32 Uhr: Sprengung in Dresden-Gittersee erfolgreich. Panzermine wurde 11:10 Uhr gesprengt.
- 10.55 Uhr: Sprengung ist für 11 Uhr geplant, so die Polizei Sachsen auf Twitter.
- 10.30 Uhr: Evakuierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Laut Angaben der Polizei lag die Zahl der von der Evakuierung betroffenen Menschen im niedrigen dreistelligen Bereich.
David Heidel hat uns ein Video von der erfolgreichen Sprengung der Panzermine in Dresden-Gittersee geschickt. Die Detonation seht ihr nach ca. 20 Sekunden im Video.
Panzermine in #Dresden #Gittersee um 11:10 Uhr erfolgreich gesprengt. Alle Sperrungen sind aufgehoben. Wir danken für das Verständnis.
— Polizei Sachsen (@PolizeiSachsen) 11. August 2018
Eure #Polizei #Sachsen 😊
Die Evakuierungsmaßnahmen wegen der #Panzermine in #Dresden #Gittersee sind abgeschlossen. Die Sprengung ist für 11 Uhr geplant.Wir informieren weiter.
— Polizei Sachsen (@PolizeiSachsen) 11. August 2018
Fund einer #Panzermine in #Dresden #Gittersee. Diese muss vor Ort gesprengt werden. Die Evakuierung läuft bereits seit 08:00 Uhr.
— Polizei Sachsen (@PolizeiSachsen) 11. August 2018
Mehr Infos und eine Karte des Evakuierungsbereiches gibts hier: https://t.co/S7jWIylPKq
