Tag Archiv: antisemitismus
16. März 2022
Zahl der antisemitischen Straftaten in Sachsen gestiegen
Die sächsische Polizei hat im vergangenen Jahr nach einer Auswertung der Linken 189 antisemitische Straftaten gezählt. (dpa) (…)
04. Januar 2022
Neue Melde- und Beratungsstelle Antisemitismus
Im neuen Jahr startet die Melde- und Beratungsstelle Antisemitismus Sachsen. Ihren Hauptsitz wird sie in Dresden haben. Laut (…)
09. November 2021
ELNET-Vorstand: Fall Ofarim nicht förderlich
Seit rund einem Monat erregt der Fall rund um den Sänger Gil Ofarim Aufmerksamkeit in ganz Deutschland. Im Leipziger Westin Hotel soll (…)
02. November 2021
Antisemitismus im Netz: Projekt „Words matter“ gestartet
Hass, Hetze, Fremden- und Religionsfeindlichkeit -das alles sind Themen die in unserer Gesellschaft aktuell leider wieder an Bedeutung (…)
18. Oktober 2021
Videos im Antisemitismus-Vorfall werfen Fragen auf
Nach den Antisemitismus-Vorwürfen des Sängers Gil Ofarim gegenüber einem Mitarbeiter des Westin-Hotels werfen Videos der (…)
07. Oktober 2021
„Dem Tod davongelaufen“ – Buch von 1945 übersetzt
"Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen" erzählt die Geschichte einer mutigen Flucht aus der (…)
13. Juli 2021
Land fördert Projekte gegen Antisemitismus
Der Freistaat Sachsen unterstützt 26 Projekte gegen Antisemitismus sowie Rassismus gegen Sinti und Roma. Dafür stehen knapp 580.000 (…)
30. Juni 2021
Gedenktag an ermordete Ägypterin
Am 1. Juli 2021 wird am Landgericht auf der Lothringer Straße Marwa El Sherbini gedacht. Die Ägypterin wurde 2009 während einer (…)
27. Januar 2021
Gedenken an Nationalsozialismus
Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben der Sächsische Landtag und die Staatsregierung im Plenarsaal an (…)
24. September 2020
Demokratisch aus der Krise
Unter diesem Motto geht es in Dresden in insgesamt 20 digitalen Formaten um Themen wie Antisemitismus, institutioneller Rassismus und (…)
07. Juli 2020
Jüdisches Leben in Sachsen fördern
Dies ist der Aufruf des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben und gegen Antisemitismus in der (…)
08. November 2019
Antisemitismus: Fälle in Leipzig häufen sich
Die Zahl der antisemitischen Vorfällen nimmt in Leipzig zu, sagt Henry Lewkowitz vom Erich Zeigner Haus e.V. Der Verein setzt sich für (…)
17. Oktober 2019
Jüdische Gemeinde mit Sicherheitsbedenken
Die jüdische Gemeinde in Chemnitz will in Zukunft die Sicherheitsmaßnahmen erhöhen. Nach dem Terroranschlag in Halle sind die Bedenken (…)
26. August 2019
Vizepräsident Oppermann zu Gast im Ariowitsch-Haus
Vizepräsident des deutschen Bundestages Thomas Oppermann war am Montag im Ariowitsch-Haus im Leipziger Waldstraßenviertel. Das Kultur- (…)
26. März 2019
Das Campus Café Salomon ist das erste koschere Café in Leipzig
Vor dem Hintergrund, nach Toleranz und einem friedvollen Miteinander zu streben, entstand die Idee, das erste koschere Café in Leipzig (…)
13. Februar 2019
40.000€ für die Ephraim-Carlebach-Stiftung
Einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro hat die sächsische Ministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, der (…)
08. November 2018
Debatten zu Antisemitismus und Nachwuchs im Landtag
Die Parteien sprachen am Donnerstag im Landtag über das Thema: "Antisemitismus gestern und heute". Alle Fraktionen betonten, dass der (…)
06. April 2017
Uraufführung von „Juller“ am TdjW
Die Premiere zur Uraufführung der Inszenierung "Juller", realisiert durch TdjW-Intendant Jürgen Zielinski, wird am 8. April um 19.30 (…)