Tag Archiv: Bundesagentur für Arbeit
09. April 2022
Über 57.000 Menschen im Rentenalter in Sachsen arbeiten noch
Über 57 000 Menschen in Sachsen arbeiten auch nach dem Eintritt ins Rentenalter weiter. In fast 11 000 Fällen seien sie (…)
31. März 2022
Weniger Arbeitslose in Sachsen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Sachsen gesunken. Im März waren im Freistaat 115.675 Frauen und Männer ohne Job, wie die (…)
17. Februar 2022
Sonnige Aussichten für angehende Azubis in Sachsen
In Sachsen gibt es sonnige Aussichten für Nachwuchskräfte. Betriebe in der Solarbranche setzen zunehmend auf Beschäftigungsaufbau, so (…)
01. Februar 2022
Der sächsische Arbeitsmarkt im Januar 2022
Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen stieg von Dezember 2021 auf Januar 2022 saisonbedingt um rund 7.200 auf knapp 119.500. Damit liegt (…)
09. Dezember 2021
Kurzarbeitergeld umfasst nicht alle Sonderregelungen
Der erleichterte Zugang für den Bezug von Kurzarbeitergeld wurde bis auf den 31. März 2022 verlängert. Jedoch ist noch unklar, ob auch (…)
04. Oktober 2021
Sachsen wollen Forstwirte werden
Der Traumberuf der Sachsen liegt im Forst. Laut der Bundesagentur für Arbeit haben im Jahr 2020 gut 40 Prozent mehr Jugendliche eine (…)
05. August 2021
Noch freie Lehrstellen zum Ausbildungsstart in Sachsen
Welche Auswirkungen hat Corona auf den Arbeitsmarkt in Sachsen und wie sieht es zum Ausbildungsstart mit freien Stellen aus? Franziska (…)
24. Juni 2021
Noch über 600 freie Ausbildungsplätze in Chemnitz
Wegen der Corona Pandemie scheint es fast so, als ob einige Schüler den Fokus auf die Ausbildungssuche verloren haben. Doch gerade (…)
31. März 2021
Trotz Corona sinken die Arbeitslosenzahlen
Trotz der Corona-Pandemie vermeldet die Bundesagentur für Arbeit für März 2021 einen leichten Rückgang der sächsischen Arbeitslosenzahlen. (…)
08. März 2021
Akuter Altenpflegermangel in Sachsen – Anwerbungen im Ausland
Sachsens Pflegeheime und Pflegedienste kämpfen mit Personalnot. Mehr als ein halbes Jahr blieben offene Stellen durchschnittlich im (…)
05. Januar 2021
Arbeitslosigkeit in Sachsen gestiegen
Trotz Corona ist für die Arbeitsagentur in Sachsen ein robuster Arbeitsmarkt zu verzeichnen - doch die Zahl der Arbeitslosen ist zum (…)
07. November 2019
Mehr freie Ausbildungsstellen als Bewerber
Im Artikel 12 des deutschen Grundgesetzes steht es geschrieben: (1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und (…)
04. Juli 2019
Sachsen: Dringend Azubis gesucht
In Sachsen sind derzeit noch 9.600 Lehrstellen unbesetzt. Das geht aus einer Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit hervor. Sie rät (…)
15. Juni 2019
Zoll sucht Verstärkung
Was genau macht ein Zollbeamter? Und wie genau kann man eine Karriere beim Zoll starten? Diese und weitere Fragen werden am 18. Juni im (…)
11. Januar 2019
Neuer Zahlschein für Notfallsituationen
Ein neutral gehaltener Zahlschein der Arbeitsagentur und des Jobcenters soll es Kunden die Bargeld benötigen ermöglichen, sich bei (…)
02. September 2018
Hartz-IV-Auszahlung an Supermarktkasse
Die Auszahlung von Arbeitslosengeld II soll erleichtert werden. Dafür ging Ende Mai ein Pilotprojekt an den Start. (…)
17. April 2018
Schwerbehinderte mit Problemen auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitsplätze sind für Menschen mit Behinderung noch immer schwer zu finden. Während sich der sächsische Arbeitsmarkt positiv (…)
06. April 2018
Sachsen fehlen Bewerber
Der Wettlauf um die besten Auszubildenden ist in vollem Gange. Doch schon jetzt wird deutlich, das etwa 1.600 Ausbildungsplätze in (…)
03. März 2017
Ab sofort: Lebensbegleitende Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Am Donnerstag ist in Leipzig das Projekt "Lebensbegleitende Berufsberatung" der Bundesagentur für Arbeit gestartet. Neben arbeitslosen (…)