Tag Archiv: DWD
13. Mai 2022
Kein Regen in Sicht, die Waldbrandgefahr bleibt vorerst
Durch die anhaltende Trockenheit bleibt die teilweise hohe Waldbrandgefahr im Norden von Sachsen bestehen. Die Landkreise Nordsachen, (…)
11. Mai 2022
Sachsen hat fast die 30-Grad-Marke erreicht
Am Mittwoch haben die Temperaturen in Sachsen fast die 30-Grad-Marke erreicht. Spitzenreiter in der Region war Jena mit 29,2 Grad, wie (…)
22. April 2022
Das Wochenendwetter: viele Wolken, etwas Wind
Das Wetter am Wochenende zeigt sich sachsenweit durchwachsen. Es gibt viele Wolken und vereinzelt Niederschläge. Auch leichter Wind (…)
07. April 2022
Stürmischer Donnerstag in Sachsen – Orkanböen auf dem Fichtelberg
Die Menschen in Sachsen müssen sich auf einen stürmischen Donnerstag einstellen. Wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (…)
20. Juli 2021
Nach Hochwassern: Was kommt noch auf Sachsen zu?
Obwohl die Hochwasserlage im Westen Deutschlands wesentlich dramatisch ist als hier in Sachsen, gab und gibt es aber auch hier Gebiete, (…)
15. Februar 2021
Sachsen hält bundesweiten Kälterekord
Der Freistaat hält seit heute Morgen den bundesweiten Kälterekord. Mit -28,2 Grad war es in Deutschland diesen Winter bisher nirgends (…)
30. September 2020
Sachsen hatte die meisten Sonnenstunden
Der September in Sachsen zeigte sich wahrlich von seiner schönsten Seite. Laut dem deutschen Wetterdienst, hatte der Freistaat im (…)
25. September 2020
Fällt der „Goldene Oktober“ ins Wasser?
Der Spätsommer ist vorbei und der Frühherbst begrüßt die Bürger im Freistaat mit Dauerregen und kalten Temperaturen. Die Hoffnung auf (…)
17. Dezember 2019
Weihnachten: Wetter-Experte mit bitterer Schnee-Prognose
Gibt es dieses Jahr weiße Weihnachten? Florian Engelmann vom Deutschen Wetterdienst ist sich sicher: gerade in niederen Regionen bleibt (…)
31. Mai 2019
Der Sommer rollt auf Leipzig zu
Am Samstag ist der meteorologische Sommeranfang und er bringt mit, was wir uns alle wünschen - endlich lange,warme Tage und kurze Nächte. (…)
11. September 2018
Kommt der Herbst wirklich nach Sachsen?
Gerade befinden wir uns genau zwischen meterologischem und kalendarischem Herbstanfang. Das Wetter befindet sich dementsprechend im (…)
06. Juli 2018
Schönes Wetter am Wochenende, danach wird es wechselhaft
Am Wochenende kommt etwas kühlere Luft mit Temperaturen zwischen 24 und 26°C zu uns und lockere Wolkenfelder ziehen über Leipzig. (…)
05. Juni 2018
Das Jahr der Wetterrekorde
2018 erlebte Deutschland den wärmsten Mai seit 1881. Mit einem Gebietsmittel von 16 Grad Celsius war der Mai 3,9 Grad wärmer als das (…)
18. Mai 2018
Kommt der Sommer oder nicht? So wird das Wetter an Pfingsten
Der Sommer lässt aktuell ganz schön auf sich warten. Pfingsten und Anfang der nächsten Woche können wir uns aber auf sommerlichen (…)
13. April 2018
Unwetterwarnung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt noch bis 18 Uhr vor starkem Gewitter. (…)
31. August 2017
Bye, bye, Sommer! 10 Grad Temperatur-Sturz erwartet
Pünktlich zum ersten September, dem meteorologischen Herbstbeginn, geht dem Sommer die Puste aus. Die schönen und trockenen Sommertage (…)
24. Juli 2017
Nachgefragt: Deshalb sind die Wettervorhersagen diesen Sommer so ungenau
Beständig jedenfalls war das Wetter in den seltensten Fällen. Selbst bei den verschiedenen Vorhersagen herrschte nicht immer Einigkeit. (…)
07. Juli 2017
Nach Hitze-Tag: Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern!
Nach einem sehr heißen Freitag in Sachsen, warnt der Deutsche Wetterdienst vor schweren Gewittern am Freitagabend. Überall im Freistaat (…)
21. Januar 2017
So wird das Wetter am Wochenende in Leipzig
Die kommenden Tage erwartet die Leipziger ein frostiger Mix aus Sonne und Wolken. Nachts fallen die Werte auf -11 Grad zurück und (…)
27. Dezember 2016
Unwetter zieht über Sachsen hinweg
In den letzen Tagen zog ein Unwetter über Sachsen hinweg das die Bäum schwaken und fallen lies. Doch kann man bei solchen Böhen Rakten (…)
15. Dezember 2016
Weiße Weihnachten 2016: So stehen die Chancen für Sachsen
Alle Jahre wieder kommt sie auf, die Wetterfrage mit Tradition: Dürfen wir mit einer weißen Weihnacht rechnen? Der Deutsche (…)