Tag Archiv: ihk
03. August 2022
Sachsens Wirtschaft vor Herausforderungen
Angesichts der explodierenden Preise befürchtet Sachsen Wirtschaft Engpässe und Ausfälle in der Energieversorgung. Laut der IHK (…)
30. Juni 2022
Christoph Neuberg ist der neue Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz
Christoph Neuberg übernimmt ab dem 1. Juli den Staffelstab als Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Chemnitz. Damit (…)
27. Mai 2022
Ausländerbeauftragter: Zuwanderung sichert Wohlstand
In Sachsen sind nur 6,5 Prozent der Beschäftigten Ausländer, im Vergleich zu 13,4 Prozent im bundesweiten Durchschnitt. Diese Zahlen (…)
17. März 2022
Infektionsgeschehen beeinflusst Wirtschaft
Die derzeitigen Infektionszahlen schnellen aktuell wieder in die Höhe. Wie man in der Stadt Chemnitz sieht, müssen bereits einige (…)
08. Februar 2022
Erneuter Rückschlag für sächsische Konjunktur
Die Konjunktur im Freistaat Sachsen muss zum Jahresbeginn 2022 einen erneuten Rückschlag hinnehmen, das hat die Konjunkturumfrage der (…)
07. Oktober 2021
Mehr Azubis an den sächsischen IHKs verzeichnet
Im Bezirk der sächsischen IHKs haben in diesem Jahr mehr Auszubildende eine betriebliche Ausbildung begonnen als im Vorjahr. An 10.085 (…)
28. September 2021
2800 Azubis erhalten Zeugnisse
Im IHK-Bezirk Leipzig haben 2.245 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. (…)
15. September 2021
Lehrlinge im Handwerk: Mehr Frauen und Abiturienten in Ausbildung
Die Nachfrage nach Handwerkern ist größer als das Angebot. Ob sich dies bald ändern könnte, hat meine Kollegin Janine Wolf für Sie in (…)
01. September 2021
IHK registriert weniger Lehrlinge im Vogtland
Mit dem ersten September startet auch das neue Ausbildungsjahr. Wie sich aktuell der Ausbildungsmarkt im Vogtland entwickelt, hat meine (…)
18. Mai 2021
Pandemie spaltet regionale Konjunktur
Die sächsische Industrie erwirtschaftete im Pandemiejahr 2020 einen Gesamtumsatz von 57,2 Milliarden Euro - 6 Prozent weniger als im (…)
30. April 2021
Kritik an Undurchschaubarkeit der neuen Corona-Schutz-Verordnung
Die sächsischen Industrie- und Handelskammern kritisieren die zunehmende Unübersichtlichkeit am neuen Entwurf der sächsischen (…)
12. Februar 2021
Sächsische Wirtschaft durch Pandemie stark belastet
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten die sächsische Wirtschaft laut IHK weiterhin stark. Circa jedes sechste befragte (…)
07. Dezember 2020
Kretschmer kündigt verschärfte Corona-Regeln an
Seit fünf Wochen herrscht der Teil-Lockdown über Sachsen. Die Infektionszahlen bleiben dennoch hoch. Nun erwägt Ministerpräsident (…)
23. November 2020
IHK Dresden gegen Verkaufsverbot von Feuerwerk
Sachsen - Die Industrie- und Handelskammer Dresden (IHK) spricht sich im Vorfeld der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch (…)
20. Oktober 2020
Nach Corona: Wirtschaft erholt sich langsam
Die Corona-Pandemie hatte zu Beginn des Jahres einen Einbruch in die Wirtschaft gerissen. Nun ist sie wieder auf Erholungskurs. (…)
17. Juni 2020
Nachwuchsprobleme im sächsischen Handwerk
Bisher haben insgesamt 574 Jugendliche einen Lehrvertrag für eine Ausbildung ab dem Spätsommer fest vereinbart. Das sind 89 (…)
09. Juni 2020
Sächsische IHK und HWKs fordern Konjunkturprogramm
Die sächsische Wirtschaft leidet enorm unter den Folgen der Corona-Pandemie. Die Sächsischen Handwerkskammern und die Industrie- und (…)
20. Mai 2020
Corona-Konjunkturprogramm – das fordert die sächsische Wirtschaft
Die sächsischen Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern haben gemeinsame Leitlinien für das Konjunkturprogramm des (…)
16. März 2020
Wirtschaft leidet unter Corona-Pandemie
Sowohl die IHK als auch die Handwerkskammer spüren die Auswirkungen. (…)
16. März 2020
Finanzamt bietet Unterstützung
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, bietet die Finanzverwaltung nun Unterstützung für die Unternehmen an. (…)
19. Februar 2020
So sieht die Zukunft des Handwerks aus
Leipzig - Anlässlich der Mitteldeutschen Handwerksmesse haben die Leipziger Messe und die ostdeutschen Handwerkskammern zum (…)
30. Januar 2020
So war der Neujahrsempfang der Wirtschaft!
Am Mittwoch Abend trafen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang der IHK . Großes Thema war dabei die Zukunft (…)
05. Dezember 2019
Chancen für Berufsstart weiterhin gut wie nie
Der allgemeine Fachkräftemangel ist bereits seit langer Zeit in Deutschland angekommen und ein Besorgniserregendes Thema der Zukunft. (…)
13. November 2019
Leipzig spielt touristisch „in der Champions League“
Für die Experten ist klar: Leipzig spielt "touristisch in der Champions League". Das ist das Ergebnis einer Studie der Münchener (…)
06. November 2019
IHK Dresden übergibt erstes ValiKom-Zertifikat
Das Zertifikat bescheinigt Quereinsteigern mit Berufserfahrung, welche Kompetenzen in ihrem Beruf sie mitbringen.
(…)
06. November 2019
Frauen Power an der IHK
Am Mittwochnachmittag fand an der IHK der Fachtag "Begeistert Unternehmerin" statt. Dieser soll als Stärkungsprogramm für Frauen in der (…)
05. November 2019
Leipziger Unternehmen weniger optimistisch
Die Geschäftslage und die -aussichten unter Leipziger Unternehmen trüben sich ein. Die Stimmung liegt etwa auf dem Niveau von 2016. (…)
03. November 2019
Ausbildungsmarkt stagniert
Die Zahl der Neuverträge bei IHK-Betrieben ist gesunken. Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres sind es zwei Prozent weniger. (…)
29. Oktober 2019
Konjunkturelle Abkühlung
Die Wirtschaft in der Chemnitzer Region kämpft zunehmend mit einer rückläufigen Konjunktur. (…)
29. Oktober 2019
IHK-Konjunkturumfrage mit schlechten Ergebnissen
Die Konjunktur in Sachsen trübt sich weiter ein. Fachkräftemangel, Arbeitskosten und die sinkende Inlandsnachfrage werden als Risiken (…)