Tag Archiv: Industrie
11. Mai 2022
Gasversorger sieht Politik bei Finanzierung von Vorräten in Pflicht
Die Mitgas Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH sieht bei der gesetzlich vorgeschriebenen Füllmenge von Speichern auch die Politik in der (…)
09. Mai 2022
Elektro-Innung Chemnitz feiert Jubiläum
90 Jahre Elektro-Innung-Chemnitz. Dieses Jubiläum wurde am Freitag in Chemnitz gefeiert. Wir haben das Event genutzt und den (…)
05. April 2022
Sachsen als Hotspot für die Tabakindustrie
Das Industriemuseum Chemnitz startet am Freitag mit der Ausstellung Tabak Rausch an der Elbe - Geschichten zwischen Orient und Okzident. (…)
28. März 2022
Frank Wagner bleibt Präsident der HWK Chemnitz
Der Bauingenieur Frank Wagner steht weiter an der Spitze der Handwerkskammer Chemnitz. Der 62-Jährige wurde auf der Vollversammlung (…)
18. Februar 2022
Sächsische Industrie steigert Umsatz deutlich
Die sächsische Industrie ist auf Wachstumskurs. Die vorläufigen Auswertungen des Statistischen Landesamtes und Bundesamtes für 2021 (…)
16. Februar 2022
Energieverbrauch in Sachsens Industrie gestiegen
Der Energieverbrauch in Sachsens Industrie ist gestiegen. Das hat das Statistische Landesamt in Kamenz bekanntgegeben. Demnach hat die (…)
26. Januar 2022
Umsatzeinbrüche in der Automobilbranche
Die Pandemie hat auch die sächsische Automobilindustrie getroffen. Im 3. Quartal 2021 sank der Umsatz im Kraftfahrzeugbau verglichen (…)
14. Oktober 2021
Leipzigs Industrie mit niedrigstem Umsatz
Die Industrie im Landkreis Leipzig hat im ersten Halbjahr diesen Jahres 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. (…)
12. August 2021
Wirtschaft legt deutlich zu
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die Wirtschaft in Sachsen deutlich gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. (…)
15. Juli 2021
Erlebnismuseum ZeitWerkStadt erföffnet
Die erste moderne Zeitung der Welt, der erste deutsche Kosmonaut und der Kaffeefilter - all diese sächsischen Errungenschaften sind bis (…)
18. Mai 2021
Pandemie spaltet regionale Konjunktur
Die sächsische Industrie erwirtschaftete im Pandemiejahr 2020 einen Gesamtumsatz von 57,2 Milliarden Euro - 6 Prozent weniger als im (…)
05. Mai 2021
Export in Sachsen zieht wieder an
Der Export in Sachsen stieg zum Jahresbeginn wieder an. In den Monaten Januar und Februar lag er mit einem Gesamtwert von 6,8 (…)
09. Dezember 2020
Auf den Spuren des Granitdorfes
Anlässlich des Jahres der Industriekulturroute, hat es uns in die Gemeinde Demitz-Thumitz verschlagen. Das Dorf ist vor allem für (…)
28. Februar 2020
Jahr der Industriekultur
Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen der Industriekultur in Sachsen. (…)
28. November 2019
Leipziger Unternehmen setzen auf Auslandsgeschäfte
Leipzig - Für viele Leipziger Unternehmen werden Auslandsgeschäfte immer wichtiger. Rund 29.000 Jobs im Raum Leipzig haben direkten (…)
07. November 2019
Mehr freie Ausbildungsstellen als Bewerber
Im Artikel 12 des deutschen Grundgesetzes steht es geschrieben: (1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und (…)
07. November 2019
Gemeinsam ins Jahr der Industriekultur 2020!
Der Freistaat Sachsen feiert seinen Reichtum an Industriekultur sowie die 500-jährige Industrie- und Gewerbetradition mit dem Jahr der (…)
05. November 2019
E-Offensive von VW nimmt Fahrt auf
In Zwickau wird mit einer Investition von 1,2 Milliarden Euro erstmals eine große Autofabrik komplett auf Elektromobilität umgerüstet. (…)
20. August 2019
Die Kultur der Industrie
Kultur und Industrie vereinen sich wieder mal in Chemnitz und der Umgebung. Zehn Tage lang werden sich zum zehnten Mal die Industrie (…)
07. März 2019
Richard-Hartmann-Schule ausgezeichnet
Die Richard-Hartmann-Schule in Chemnitz wurde vom Kultusminister mit dem ersten Qualitätszertifikat ausgezeichnet. (…)
04. August 2018
Fast 500 Lehrstellen bleiben unbesetzt
3.542 Lehrlinge haben jetzt im Bereich der Industrie- und Handelskammer Dresden ihre Ausbildung begonnen. Das sind fast 100 Azubis mehr (…)
17. Juli 2018
Noch viele Lehrstellen unbesetzt
In wenigen Wochen starten viele Jugendliche ins Arbeitsleben, denn das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür. (…)
07. Juni 2018
Auf dieser Brache entsteht Dresdens größtes Gewerbegebiet
In Pirna entsteht Dresdens größtes Gewerbegebiet. Auf einer 140 Hektar großen Fläche zwischen der A17 und dem Elbtal bei Pirna soll ein (…)
27. April 2018
Schlafender Riese soll geweckt werden
Der schlafende Riese an der Altchemnitzer Straße soll nicht länger verkümmern. Bereits seit drei Jahren wird nach neuen (…)
07. April 2018
Polnisch-deutsche Konferenz an der TU Chemnitz
Die erfolgreiche erste polnisch-deutsche Konferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Industrie und Forschung geht in die (…)
12. Oktober 2017
Dem „Lost Place“ Alte Konsum-Fleischfabrik auf der Spur
Die Landeshauptstadt wird vor allem mit prächtigen Barockbauten in Verbindung gebracht. Doch gibt es fernab davon viele (…)
05. September 2017
Umsatz mit Umweltschutz – Sachsens Umweltindustrie boomt
Sächsische Betriebe erzielten 2015 höhere Umsätze mit Gütern und Dienstleistungen für den Umweltschutz. Gegenüber 2014 stieg der Umsatz (…)
31. Mai 2017
Protest gegen 45 Millionen tote Küken
Das Deutsche Tierschuzbüro hat am Mittwoch in der Innenstadt gegen das sinnlose Töten von Küken protestiert. Pro Jahr sterben 45 (…)
07. März 2017
Wie wird die Industrie der Zukunft aussehen?
Die Halle zwei im Congress Center auf dem Leipziger Messegelände ist proppevoll. Denn hier geht es um die Zukunft der Industrie. Auf (…)
10. Januar 2017
Freistaat engagiert sich für Innovationszentrum zur Industrie-Digitalisierung
Der sogenannte Smart Systems Hub soll an Europas führendem Halbleiterstandort, in Dresden, entstehen und zugleich interessierte Akteure (…)