Tag Archiv: Integration
13. Februar 2019
40.000€ für die Ephraim-Carlebach-Stiftung
Einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro hat die sächsische Ministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, der (…)
09. Februar 2019
Gründerinnenpreis für innovative Drucktechnologie
Der mit 5.000 Euro dotierte erste Preis ging am Samstag an Karin Weigelt aus Chemnitz, die Gründerin der Prismade Labs GmbH. (…)
06. Februar 2019
Initiative unterstützt demokratiefördernde Projekte in Chemnitz
Ein kulturvolles und demokratisches Miteinander, das will die Initiative "Chemnitz ist weder grau noch braun" in der Stadt schaffen. (…)
23. Januar 2019
Ehemalige Integrationsbeauftragte zu Gast in Chemnitz
Einen regen Austausch über Jugendarbeit, Integration und Rechtsextremismus gab es am Mittwoch im Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit. (…)
16. Januar 2019
Migranten in Sachsen gut integriert
Eine komplexe Studie des Sächsischen Ausländerbeauftragten beschäftigt sich mit der Lage der Eingebürgerten Sachsen. Die Ergebnisse (…)
03. Januar 2019
Flüchtlingshelfer in Not
Das Engagement ehrenamtlicher Helfer in der Flüchtlingsarbeit geht zurück. Das bemängeln Leipziger Ehrenamtskoordinatoren in einem (…)
16. November 2018
Integrationspreis: Das sind die Preisträger 2018
Der Sächsische Integrationspreis ist am Freitag zum 9. Mal feierlich im Sächsischen Landtag verliehen worden. Insgesamt haben sich in (…)
16. September 2018
Kinospot: Sächsisches Staatsministerium für Gleichstellung und Integration
Im Auftrag des Sächsischen Ministeriums für Gleichstellung und Integration hat die Fernsehen in Dresden GmbH für die "Von Mensch zu (…)
06. September 2018
Integration durch Bildung
An den allgemeinbildenden Schulen in Sachsen lernten nach Angaben des Statistischen Landesamtes im vergangenen Schuljahr 34.927 Schüler (…)
13. August 2018
Gründerinnenpreis geht in nächste Runde
Noch bis zum 31. Oktober können sich Unternehmerinnen aus Sachsen für den Gründerinnen- preis 2019 bewerben. Der Preis richtet sich an (…)
05. August 2018
Neues Integrationsangebot veröffentlicht
Mit einem Set von Fragekärtchen sollen sich Pädagogen und Streetworker künftig besser auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen ausrichten. (…)
01. Juli 2018
Jetzt für 9. Sächsischen Integrationspreis bewerben
Auch in diesem Jahr soll das besondere Engagement für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund mit dem Sächsischen (…)
28. Juni 2018
Jetzt bewerben für den Sächsischen Integrationspreis 2018
Mit dem Sächsischen Integrationspreis werden drei Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die sich in den vergangenen zwölf Monaten (…)
06. Juni 2018
Besucheransturm auf Integrationsmesse
Die Jobsuche gestaltet sich oftmals gar nicht so leicht, noch schwerer wird es jedoch, wenn man aus einem anderen Land kommt und (…)
25. Mai 2018
Hier sollen Kinder besser integriert werden
Die Deutsche Kinder und Jugendstiftung baut ihr Modellprogramm WillkommensKITAs aus. Bis 2020 sollen jährlich 30 neue Kitas dazukommen, (…)
25. Mai 2018
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Die Laborschule Dresden hat den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten. Schulen, die diesen Titel erhalten, gehen (…)
09. Mai 2018
Dieser Flüchtling hat seinen Traumjob in Dresden gefunden
2015 flüchtete er vor dem Krieg in Syrien. Heute, knapp drei Jahre später, arbeitet er in seinem gelernten Beruf. (…)
03. Mai 2018
Erstes Integrationshotel eröffnet
Leipzig hat einen neuen Platz zum Übernachten, Tagen und Feiern. Im Westen der Messestadt eröffnete Donnerstagmorgen das erste (…)
28. März 2018
Bewerbungstraining für Geflüchtete
Die studentische Initiative „In Dresden ankommen“ möchte geflüchteten Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen. Durch (…)
22. März 2018
„Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“ – Erste Erfolge für Modellprojekt
Das sachsenweite Modellprogramm "Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete" hilft, Betroffene möglichst rasch und nachhaltig in den (…)
16. März 2018
Neues Büro für Integrationsberatung in Prohlis
Der Dresdner Caritasverband will die Flüchtlingssozialarbeit weiter verstärken und vor Ort noch stärker präsent sein. Deshalb gibt es (…)
15. März 2018
Neue Studie zur Wohnsitzauflage in Sachsen
Die Studienmacher untersuchten, welchen Einfluss das Vorschreiben des Wohnsitzes bei anerkannten Flüchtlingenauf die (…)
09. Februar 2018
Klepsch: „Alle Menschen […] müssen gleiche Möglichkeiten haben am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen“
Barbara Klepsch (CDU) ist Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz. Ein Schwerpunktthema des Jahres ist die (…)
23. Januar 2018
Köpping: „Von mir wird nicht immer erwartet, dass ich Lösungen präsentiere, manchmal geht’s nur ums Zuhören“
Das Ministerium für Gleichstellung und Integration wird häufig auf den Bereich von zugewanderten Menschen reduziert. Doch engagiert (…)
Anzeige 19. Januar 2018
Was hat sich im Bereich Integration getan?
"Mit der Fortschreibung des Zuwanderungs- und Integrationskonzeptes haben wir einen wichtigen Schritt getan. Außerdem legen wir mit (…)
22. Dezember 2017
Societaetstheater beschert musikalischen Weihnachtsempfang in Prohlis
Musikalischer Weihnachtsempfang in Prohlis. Das Gemeinschaftsprojekt ZU HAUSE in Prohlis, das vom Societaetstheater und dem (…)