Tag Archiv: Justizministerium
27. Juni 2022
Dateien statt Regale – Bisher über 60 000 E-Akten in Justiz
Knapp drei Jahre nach Beginn der Umstellung auf papierloses Arbeiten gibt es in der sächsischen Justiz mehr als 60 000 elektronische Akten. (…)
23. Juni 2022
Lebenslagenstudie vorgestellt
Im Vielfaltsbarometer landete der Freistaat dort auf dem letzten Platz. Mittels einer Lebenslagenstudie sollte nun ein genauer Blick (…)
20. Mai 2022
Corona-Regeln im Justizvollzug werden gelockert
In den sächsischen Gefängnissen fallen immer mehr Corona-Beschränkungen weg. Besuche seien wieder ohne eine Begrenzung der Personenzahl (…)
04. Mai 2022
Über 11.000 unbesetzte Stellen als Gerichtsvollzieher
Seit Jahren sinkt die Zahl der Gerichtsvollzieher in Sachsen. Aktuell gibt es 197 von ihnen, wobei 11 875 Stellen immer noch unbesetzt (…)
27. Februar 2022
Sächsisches Justizministerium leuchtet – Zeichen der Solidarität
Dresden - Ein starkes Zeichen! Das sächsische Justizministerium erstrahlte am Sonntagabend in den Landesfarben der Ukraine. „Mir war es (…)
14. Februar 2022
Meier will Maier in Rente schicken
Der Richter und ex AfD-Bundestagsabgeordneter Jens Maier soll in den Ruhestand versetzt werden. Das plant das sächsische (…)
08. Juli 2020
Justizministerium wird genderneutral: das sagen die Sachsen
Studierenden anstelle von Studenten und Studentinnen, oder auch Lehrende, wenn von Lehrern oder Lehrerinnen die Rede ist. (…)
10. September 2018
Mehr beschleunigte Strafverfahren in Sachsen
Eine neue Rundverfügung des Generalstaatsanwalts des Freistaates Sachsen zur Anwendung von beschleunigten Verfahren ist am 1. September (…)
27. April 2018
Gerechtigkeit – Antennengemeinschaften sollen von GEMA-Kosten befreit werden
Sachsen möchte die Situation von Antennengemeinschaften verbessern. Das Justizministerium hat am Freitag eine Gesetzesinitiative beim (…)
20. März 2017
Wie man einen teuren Rechtsstreit vor Gericht umgehen kann
Leipzig – Bei Scheidungen, Vertragsbrüchen unter Lieferanten und bei Unfällen, die meisten Fälle landen vor Gericht, die (…)