Tag Archiv: Klepsch
04. Mai 2022
Geopark Sachsens Mitte erhält offizielles Gütesiegel
Der Geopark Sachsens Mitte hat am Freitag das Gütesiegel «Nationaler Geopark» erhalten. Das Gütesiegel stärke die touristische (…)
14. Februar 2022
Tourismusministerin Barbara Klepsch besucht Wolkenstein
Am kommenden Donnerstag besucht Staatsministerin Barbara Klepsch den neuen Kur-Boulevard Warmbad im Erzgebirge. (…)
07. Februar 2022
Clubs in Sachsen fühlen sich im Stich gelassen
Durch die neue Sächsische Corona-Notfall-Verordnung dürfen Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Sachsen wieder öffnen. Die Clubs werden (…)
10. Dezember 2021
Ein Tag lang unterwegs mit Kulturministerin Barbara Klepsch
Dresden - Barbara Klepsch (CDU) leitet das Sächsische Staaministerium für Kultur und Tourismus. Vorher war sie Sozialministerin in (…)
28. Oktober 2020
Scharfe Kritik an Corona-Regeln der „Jazztage“
Dicht an dicht sitzen die Menschen in einem Konzertsaal – ein Video von den Dresdner Jazztagen am Sonntag hat für viel Wirbel gesorgt. (…)
28. September 2020
Welttourismustag – Die Lage in Sachsen
Anlässlich des Welttourismustags, der am 27. September stattfand, hat sich die Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara (…)
09. Juni 2020
68 Mio Euro für Kultur und Tourismus
67,8 Millionen Euro für besonders von der Corona-Pandemie betroffenen Einrichtungen und Akteuren in Kultur und Tourismus. (…)
26. März 2020
#Bleibt-Daheeme – Freistaat unterstützt Couch-Konzerte
Künstler, die mitmachen wollen, wenden sich an bleibtdaheeme@sk.sachsen.de. (…)
21. August 2019
Mit Pflegepakt gegen Fachkräftemangel
Kurz vor der Landtagswahl zieht die Sächsische Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) Bilanz. Gegen den Mangel an Pflegekräften hat sie (…)
09. Juli 2019
Hitze: Sachsen haben keinen Bock auf Blutspende
Sachsen - Die Zahl der Blutspender ist in den vergangenen Wochen weiter zurückgegangen. Das Gesundheitsministerium sieht den Grund (…)
04. Juni 2019
Iris Kloppich wird erste Opferbeauftragte des Freistaats
Die frühere DGB-Landesvorsitzende wurde in ihre neue, ehrenamtliche Aufgabe eingeführt. (…)
22. Juni 2018
Dresden feiert Sommeranfang mit der Fête de la Musique
Dresden - Die Fête de la Musique ist längst über die französischen Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Begonnen hat alles vor 35 (…)
18. Juni 2018
Über 1300 Mängel bei Lebensmittelkontrollen
Sichere Lebensmittel stehen ganz oben auf der Wunschliste der sächsischen Verbraucher. Die Lebensmittelüberwachung ist auch im Jahr (…)
17. April 2018
Werde DU Kinderreporter beim Sächsischen Familientag
Das sächsische Familienministerium sucht einen Kinderreporter für den Sächsischen Familientag in Schneeberg. Kinder im Alter von neun (…)
03. März 2018
Hier werden seit 20 Jahren schwere Brandwunden geheilt
Das einzige Schwerbrandverletztenzentrum in Sachsen feiert 20-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Geburtstages besuchte die sächsische (…)
09. Februar 2018
Klepsch: „Alle Menschen […] müssen gleiche Möglichkeiten haben am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen“
Barbara Klepsch (CDU) ist Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz. Ein Schwerpunktthema des Jahres ist die (…)
12. Januar 2018
Die Afrikanische Schweinepest – Verbraucherschutzministerin Klepsch klärt auf
Wegen der sogenannten Afrikanischen Schweinepest sorgen sich zunehmend deutsche Landwirte. Das liegt vor allem auch an der steigenden (…)
24. Oktober 2017
Fünf Millionen Euro Schaden in der Staatsoperette
Nach der Havarie in der Staatsoperette ist die Aufnahme der Schäden noch im Gang. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Schäden von (…)
19. April 2017
Staatsministerin besucht Saegeling Medizintechnik
Bei ihrem Rundgang durch die Unternehmenszentrale in Heidenau verschaffte sich Barbara Klepsch einen Eindruck von den Produkten und (…)
11. April 2017
Hebebühne folgt auf Busmonument
Ab dem 25. April wird auf dem Dresdner Neumarkt ein neues Kunstwerk errichtet. Unter dem Titel „Permanenter Neuanfang“ will das (…)
17. Dezember 2016
Dresden setzt weiter auf Asylpraxen
Die Städte Dresden und Chemnitz werden auch 2017 gemeinsam mit den Partnern Landesdirektion Sachsen und Kassenärztliche Vereinigung (…)