Tag Archiv: Kultur
11. September 2017
Marinella Senatore ist Kunststipendiatin der Stiftung Kunst & Musik für Dresden 2017
Im August 2017 begann die italienische Künstlerin ihren Aufenthalt als Internationale Kunststipendiatin in Dresden. Aus fünf (…)
10. September 2017
Eröffnung – Klassik und Poetry-Slam unter einem Dach
Der Kupfersaal ist wieder eröffnet. Nach einer zweijährigen Planungs- und Umbaupause präsentierte sich die neue Spielstätte am (…)
09. September 2017
TV-TIPP: Das bewegt die Sächsischen Metropolen zum Wochenende
Die "Drehscheibe-Sachsen" sehen Sie immer am Wochenende im Programm von CHEMNITZ FERNSEHEN, DRESDEN FERNSEHEN und LEIPZIG FERNSEHEN. (…)
08. September 2017
Panitzsch feiert 750-jähriges Jubiläum
Leipzig – Vom 1. bis zum 10. September feiern die Panitzscher den 750. Jahrestag der Ersterwähnung ihres Ortes. Ein Highlight der (…)
06. September 2017
Interkulturelles Musikfest – HSKD mit neuem Projekt
Musizierende aus anderen Kulturen integrativ einbeziehen und interkulturelle musikalische Begegnungen schaffen, das ist das Ziel eines (…)
02. September 2017
Freier Eintritt für Kinder
Kinder und Jugendliche erhalten in Chemnitz ab dem kommenden Jahr in allen Museen in der Stadt freien Eintritt. (…)
30. August 2017
So will die Messe Schloss Albrechtsberg in Schuss halten
2012 hat die Stadt Dresden die Messe Dresden GmbH mit dem Betrieb preußisch-klassizistischen Schlosses beauftragt. Seither finden hier (…)
29. August 2017
Außergewöhnliche Lesung im Türkischen Bad
Das Türkische Bad auf Schloss Albrechtsberg kann für größere Veranstaltungen wegen Brandschutzauflagen nicht genutzt werden. Am 10. (…)
17. August 2017
Neues Programm des Societaetstheaters
Eine lebendige Gottesanbeterin, rituelle Tänze und ein völlig neuer, kultureller, kommunikativer Umschlagsplatz - das sind nur einige (…)
15. August 2017
Wein, Skulpturen und Erholung – seit 25 Jahren in Pillnitz
Seit 1992 bewirtschaften Klaus Zimmerling und seine Frau die Weinberge um die Rysselkuppe – dem Herzstück des Pillnitzer Königlichen (…)
15. August 2017
Stadtrat entscheidet über Zukunft der Villa Wigman
Die Fraktionen von SPD, Linken und Grünen wollen mit einem entsprechenden Antrag den Oberbürgermeister beauftragen, das baufällige (…)
14. Juli 2017
Musikalische Subkultur im Albertinum
Die weltweit erfolgreiche Ausstellung „Geniale Dilletanten“ macht in Dresden im Albertinum halt. Gezeigt werden zeitgenössische (…)
06. Juli 2017
Leipzig gedenkt Hanns Eisler
Anlässlich seines 119. Geburtstages wurde am Donnerstag an Hans Eislers Geburtshaus eine Gedenktafel eingeweiht. Der Komponist schuf (…)
28. Juni 2017
Leipziger Entwickler stellen Kultur-App vor
App Entwickler aus Leipzig haben eine neuartige Software entwickelt. Dank Dieser ist es zukünftig möglich mit wenigen Klicks über eine (…)
26. Juni 2017
Dieser Mann steckt hinter dem KKW
In den kommenden Wochen sind wir wieder auf Leipziger Fernsehen Sommertour und besuchen interessante Persönlichkeiten der Stadt. Als (…)
11. Juni 2017
Grünauer Theatrium eröffnet Kultursommer
Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke eröffnete am Samstagabend den Grünauer Kultursommer 2017. Anschließend feierte die das Stück (…)
19. Mai 2017
Dieses Theaterstück ist inspirierend und bewegend zugleich
"Was glaubst du?" feiert am 26.05.2017 um 20 Uhr seine Premiere im Theatrium Grünau. "Was glaubst du?" ist bewegend und inspirierend (…)
11. Mai 2017
Dresden bleibt Stadtarchitekten Andenken schuldig
Der Architekt Wolfgang Hänsch ist 2013, kurz vor dem Umbau seines Aushängeprojekts, verstorben. Fernab vom Kulti hat Hänsch im (…)
02. Mai 2017
Kulturpalast – Top Akustik mit Schwächen in der ersten Reihe
Die erste Bewährungsprobe hat der Kulturpalast am Freitag bei seiner Wiedereröffnung bestanden. Stehende Ovationen gab es für die (…)
28. April 2017
tjg. betreibt Nachbarschaftspflege am neuen Standort
Gerade einmal 19 Wochen spielt das tjg. theater junge generation am neuen Standort Kraftwerk Mitte im Stadtzentrum. Das Theater ist (…)
21. April 2017
Kulti-Eröffnung muss Punktlandung werden
Der Countdown an der Fassade des Kulturpalastes Dresden zählt die Tage, Stunden und Sekunden bis zur Eröffnung am kommenden Freitag. An (…)
18. April 2017
Musiktipp – „Trains on Fire“ mit neuem Album im Gepäck
Musikbegeisterte werden sich wohl vor allem auf die Konzerte in der Scheune, der Groovestation und im Ostpol ab dem 20. April freuen. (…)
11. April 2017
Hebebühne folgt auf Busmonument
Ab dem 25. April wird auf dem Dresdner Neumarkt ein neues Kunstwerk errichtet. Unter dem Titel „Permanenter Neuanfang“ will das (…)
14. März 2017
Kultur und Bildung für jeden – Volkshochschule feiert 95. Geburtstag
Eine wichtige Leipziger Institution hat am Montag ihren Geburtstag gefeiert: Die Volkshochschule Leipzig ist 95 Jahre alt geworden. Das (…)
24. Februar 2017
Ostrale bangt nach „re_form“ weiter um Sanierung
Seit Jahren ist die Ausstellung für zeitgenössische Kunst vom Verfall der ehemaligen Futterställe im Ostragehege bedroht. Nach Ende der (…)
22. Februar 2017
Sächsische Künstler tauschen sich aus
Im Albertinum haben sich am Mittwoch rund hundert Vertreter der unterschiedlichen bildkünstlerischen Medien aus Sachsen zum ersten (…)
30. Januar 2017
Wiedereröffnung des Museums zum Arabischen Coffe Baum
In den vergangenen Monaten wurde die jüngste Einrichtung des Stadtgeschichtlichen Museums nicht nur inhaltlich, sondern auch grafisch (…)
26. Januar 2017
Sachsenduell bei der Kulturhauptstadtbewerbung
Jetzt steht es fest. Die Sächsische Landeshauptstadt bekommt in der Bewerbung als Kulturhauptstadt 2025 Konkurrenz aus Sachsen. Im (…)
25. Januar 2017
Dresden heizt Kulturhauptstadtbewerbung an
Im Bewerbungsverfahren um den Titel Kulturhauptstadt 2025 gibt es möglicherweise ein sächsisches Städteduell. Während Chemnitz am (…)
20. Januar 2017
Oberbürgermeister empfängt neue Mitbürger
Am Donnerstagabend empfing Oberbürgermeister Burkhard Jung neu eingebürgerte Leipziger im Neuen Rathaus. (…)