Tag Archiv: Kulturhauptstadt 2025
15. Juli 2022
Baumaßnahme Grünzug Pleißenbach beginnt
Der Chemnitzer Stadtrat hat die Umsetzung von vier Bauabschnitte am Grünzug des Pleißenbachs beschlossen. Das Gesamtprojekt ist als (…)
11. Juni 2022
Acht Standorte für „Makerhubs“ rund um Chemnitz gekürt
Chemnitz möchte als Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „C the Unseen“ verborgene Orte sichtbar machen. Dafür hat eine Jury (…)
13. Mai 2022
31. Sächsisches Mozartfest in den Startlöchern
Nach pandemiebedingten Ausfällen, kann in diesem Jahr das bekannte Mozartfest wieder vollumfänglich stattfinden. Was in diesem Jahr (…)
26. April 2022
Chemnitzer müssen bei Baustellenchaos weiterhin geduldig bleiben
Wer aktuell in die Chemnitzer Innenstadt kommt, wird durch die ein oder andere Baustelle müssen. In manchen Fällen treffen die (…)
11. März 2022
Chemnitzer Museumsnacht findet 2022 wieder statt
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause soll die Chemnitzer Museumsnacht dieses Jahr wieder stattfinden. Unter dem Motto „The
Unseen – (…)
11. Februar 2022
Auf zu neuen Ufern: Kunstfestival im Spaßbad
Das Kunstfestival "Begehungen" steckt mitten in den Vorbereitungen. Anders als bisher findet das Kunstfestival nicht wie gewohnt in (…)
09. März 2021
Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas 2025 auf der ITB Berlin NOW
Im Rahmen der Internationalen Tourismusmesse (ITB) präsentiert sich Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025. (…)
11. Januar 2021
Kulturhauptstadt 2025: Das Zittern hat ein Ende
Nun ist es endlich offiziell: Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. Nachdem bereits im Dezember die offizielle Ernennung stattfinden (…)
29. Oktober 2020
Chemnitz feierte Kulturhauptstadt 2025
Der Jubel nach der Verkündung der Siegerstadt war in Chemnitz riesig. Schon jetzt war klar dieser Triumph muss gefeiert werden. Aus (…)
28. Oktober 2020
Chemnitz wird Kulturhauptstadt 2025
Die Entscheidung ist gefallen. Der lange und steinige Weg der Kulturhauptstadtbewerbung hat sich gelohnt. Im Jahr 2025 darf Chemnitz (…)
22. Oktober 2020
Digitaler Stadtrundgang für Kulturhauptstadt-Jury
Bei schönstem Herbstwetter hieß es für die Chemnitzer noch einmal alles für die Kulturhauptstadtbewerbung 2025 geben. Bereits am 28. (…)
07. Mai 2020
Corona schweißt zusammen
Trotz Social Distancing gemeinsam Handeln. Genau dafür sorgt eine Initiative aus unterschiedlichen Menschen in dem Projekt "Europe at home". (…)
09. März 2020
Kunst jung gedacht
Der Verein denkART zeigt die Werke von zehn jungen Chemnitzer Künstlern. Am 11. März eröffnet die Ausstellung "junge kunst". (…)
15. Februar 2020
Fête de la Musique über die Stadtgrenzen hinaus
In diesem Jahr feiert nicht nur Chemnitz, sondern auch die Kulturregion am 21. Juni 2020 den längsten Tag des Jahres. (…)
20. Januar 2020
Unterstützung der Kulturhauptstadtbewerbung durch den Freistaat
Der sächsische Ministerpräsident war in Chemnitz. Kretschmer informierte sich über den Stand der Bewerbung von Chemnitz zur (…)
12. Dezember 2019
Der Traum von Chemnitz 2025 geht weiter
Lang wurde darauf hingefiebert, heute ist eine erste Zwischenentscheidung gefallen. Chemnitz hat weiterhin die Chance Europäische (…)
23. Oktober 2019
Mit 10 Chemnitzern zum Erfolg
Am 10. Dezember ist es soweit - unsere Kulturhauptstadtbewerbung wird vor einer Jury in Berlin präsentiert. Dafür wurde ein (…)
02. Oktober 2019
Der nächste Schritt zur Kulturhauptstadt
Die Bewerbung zur Kulturhauptstadt ist abgegeben. Unsere Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig war in Berlin und hat sich für Chemnitz ins (…)
23. August 2019
Halbzeit bei „Neue Heimat on the road“
Das Kulturhauptstadt-Projekt "Neue Heimat on the road" schickt Künstler, Journalisten und Fotografen mit einem bunten Wohnmobil auf (…)
16. Dezember 2018
Chemnitz2025 auf dem Weihnachtsmarkt
Jetzt wird’s besinnlich. In weihnachtlicher Atmosphäre lädt das Kulturhauptstadt-Büro zum lockeren Plausch über gute Wünsche für die Stadt. (…)
27. Juni 2018
Rosenhof-Abend Chemnitzer Stadtkultur
Am Donnerstag, den 28. Juni, sind alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch zur Chemnitzer Stadtkultur eingeladen. (…)
15. März 2018
Dresden wählt 25 „Orte des Miteinanders“
Dazu zählen populäre Treffpunkte wie der Campus der TU Dresden oder die Anzeigetafel im Hauptbahnhof. Auch Geheimtipps wie die Halfpipe (…)
25. Februar 2018
Projekt-Ideen gesucht
Sie wollen sich mit einem eigenen Projekt an der Bewerbung um den Titel "Chemnitz - Europäische Kulturhauptstadt 2025" beteiligen, dann (…)
21. Januar 2018
Nächstes Treffen Kulturhauptstadt 2025
Auch dieses Jahr will die Interessengemeinschaft die Bewerbung mit eigenen Veranstaltungen und Projekten mitgestalten. (…)
05. September 2017
Kulturhauptstadt 2025 – Förderverein nimmt Arbeit auf
Den begehrten Titel Kulturhauptstadt will die Landeshauptstadt im Jahr 2025 tragen. Bis 2019 soll die Bewerbungsmappe fertig sein. (…)
17. August 2017
Dänische Kulturhauptstadt Vorbild für Chemnitz?
Eine Delegation um Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig macht sich am Wochenende auf den Weg ins dänische Aarhus. (…)
10. Juni 2017
Treffen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Die Stadt Chemnitz bewirbt sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025. Dieses Projekt soll von möglichst vielen Menschen getragen (…)
21. April 2017
Erste Maßnahmen für Kulturhauptstadt-Bewerbung
Für die Bewerbung der Stadt Chemnitz als "Kulturhauptstadt Europas 2025" sind jetzt erste Meilensteine vorgestellt worden. Als erster (…)
25. Januar 2017
Chemnitz bewirbt sich als Kulturhauptstadt
Die Stadt Chemnitz wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025 bewerben.
(…)
25. Januar 2017
Dresden heizt Kulturhauptstadtbewerbung an
Im Bewerbungsverfahren um den Titel Kulturhauptstadt 2025 gibt es möglicherweise ein sächsisches Städteduell. Während Chemnitz am (…)