Tag Archiv: Kultusministerium
23. Juni 2022
45 Millionen Euro für Ganztagsangebote im Schuljahr 2022/2023
Sachsens Schulen erhalten 45 Millionen Euro für die regulären Ganztagsangebote im Schuljahr 2022/2023. Hinzu kommen 15 Millionen Euro (…)
21. Juni 2022
Aktionswoche „Demokratie“ soll zum Nachdenken anregen
Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie, am 15. September, wird eine Aktionswoche für die Schülerinnen und Schüler in (…)
08. Juni 2022
Sachsen schlägt «Bergsteigen» als Immaterielles Kulturerbe vor
Sachsen schlägt das «Sächsische Bergsteigen» zur Aufnahme in das nationale Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe vor. In der fünften (…)
18. Mai 2022
Mathe-Bundesolympiade – 7 Medaillen gehen nach Sachsen
Bei der diesjährigen Mathe-Olympiade haben Jugendliche aus Sachsen sieben Medaillen errungen. Die beiden Mädchen und fünf Jungen aus (…)
26. Februar 2022
Kultusminister Christian Piwarz gesteht sich Fehler im Pandemie-Management ein
Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) hat sich am Freitagabend in der Sendung "weekly - Die Woche in Sachsen" auf SACHSEN (…)
08. Februar 2022
Fahrtkostenzuschuss für Praktikum in den Winterferien
Für die bevorstehenden Winterferien bietet das sächsische Kultusministerium wieder einen Fahrtkostenzuschuss für die Schüler an, die (…)
18. Januar 2022
Bis zu 250€ für die Schülerzeitung
Das Sächsische Kultusministerium unterstützt neue Schülerzeitungen mit bis zu 250 Euro pro Schule. (…)
25. November 2021
Kultusministerium dampft systemrelevante Berufe ein
Wegen hoher Corona-Zahlen sind in Sachsen übergangsweise 110 Schulen komplett und 193 Schulen teilweise zu. Nur einzelne Kinder dürfen (…)
15. Oktober 2021
Sächsischer Landespreis für Heimatforschung verliehen
Bereits zum 14. Mal wurde in diesem Jahr der Sächsische Landespreis für Heimatforschung verliehen. Kultusminister Christian Piwarz (…)
09. September 2021
Projekt „Lesescouts“ bis Ende 2021 verängert
Das Projekt "Lesescouts" wurde nun vom Kultusministerium bis Ende 2021 verlängert. Unter dem Motto "Wenn du liest, lese ich auch" (…)
07. Juli 2021
Lernlücken: Schulen bekommen mehr Geld
Für das kommende Schuljahr erhalten Sachsens Schulen insgesamt rund 63 Millionen Euro für Ganztagesangebote. Das sind 17 Millionen mehr (…)
07. Juli 2021
Schulassistenten in Sachsen gesucht
Ab sofort werden in Sachsen Schulassistenten und -assistentinnen gesucht, teilte das Kultusministerium mit. Dank des Programms (…)
05. Juli 2021
Kultusministerium startet „Offensive Ferienpraktika“
Das Kultusministerium hat die "Offensive Ferienpraktika" gestartet. Dabei haben Schülerinnen und Schüler, die pandemiebedingt noch kein (…)
11. Juni 2021
Förderprogramm für Zoos und Tierparks
Die Tierparks und Zoos in Sachsen können auf finanzielle Unterstützung setzen. Der Freistaat stellt dafür bis zu fünf Millionen Euro (…)
20. April 2021
Zustimmung für Kulanzregel beim Sitzenbleiben
Das Vorhaben des Kultusministeriums, leistungsschwächere Schüler in diesem Jahr trotzdem zu versetzen, wird von der Koalition unterstützt. (…)
15. Januar 2021
Erleichterungen für Schüler – Kultusministerium schafft Maßnahmenbündel
Sachsen - Am Freitag hat das sächsische Kultusministerium neue Maßnahmen erlassen, um die pandemiebedingten Nachteile der Schüler (…)
29. September 2020
Sommerschulen in Sachsen
Auf Grund der diesjährigen Situation, hatten es einige Schüler in Sachsen besonders schwer. Plötzlich mussten sich Schüler und Eltern (…)
16. Mai 2020
Ab 18. Mai eingeschränkte Schulbesuchspflicht
Ab Montag, 18.05., gilt eine eingeschränkte Schulbesuchspflicht für Schülerinnen und Schüler im Primarbereich! Das heißt, die Eltern (…)
16. März 2020
Alle Schulen und Kitas ab Mittwoch geschlossen
Für bestimmte Berufsgruppen wird eine Notbetreuung gewährleistet. Weitere Infos auf www.bildung.sachsen.de (…)
08. März 2020
Kultusministerium vergibt Auslandsstipendien!
Genau 35 Stipendien für einen vierwöchigen Schulbesuch im Ausland werden vergeben. Bewerbung noch bis 20.03.2020 möglich. (…)
08. Oktober 2019
Oberverwaltungsgericht soll jetzt über Kopfnoten entscheiden
Ordnung, Fleiß, Betragen und Mitarbeit – die Kopfnoten auf dem Zeugnis, sollen die nun weg oder nicht? (…)
08. Oktober 2019
Oberverwaltungsgericht soll jetzt über Kopfnoten entscheiden
Ein Oberschüler aus Radeberg hatte geklagt, die Kopfnoten auf seinem Zeugnis würden ihm seine Chancen bei der Berufswahl vermiesen. (…)
15. August 2019
Neues Schuljahr in Sachsen beginnt mit einigen Neuerungen und alten Problemen
Am Montag beginnt das neue Schuljahr in Sachsen. Laut Kultusminister Christian Piwarz (CDU) können sich Lehrer und Schüler auf einige (…)
14. Februar 2019
Rekord-Teilnehmerzahl beim Warnstreik in Dresden
Der Streik im öffentlichen Dienst hat nun auch Dresden erreicht. Um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, legten unter anderem (…)
07. Januar 2019
Startschuss für Lehrerverbeamtung
Lange ist darum gerungen worden - die Verbeamtung von Lehrern in Sachsen. Nun ist es soweit. Mehr als 5.300 Lehrer haben bereits einen (…)
14. September 2018
Liken oder lassen? – Der neue Talk im Café zum Thema Digitalisierung
„Leben digital – liken oder lassen?“ - Unter diesem Titel hat jetzt eine Expertenrunde beim "Talk im Café Dreikönig" an der Hauptstraße (…)
11. September 2018
Bildungsstrategie – Kultusministerium lässt online mitdiskutieren
Das Sächsische Kultusministerium lädt bis zum 23. September zur Online-Diskussion über Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. (…)
04. Mai 2018
Lehrer legen „aktive Mittagspause“ gegen Pläne des Kultusministeriums ein
Dresden - Die Verbeamtung sorgt bei Lehrern in der Landeshauptstadt weiterhin für Unzufriedenheit. Um ihrem Unmut Nachdruck zu (…)
09. April 2018
Anna Seidel wird erste Sportpatin
Anna Seidel wird die Klasse 11 am Beruflichen Schulzentrum für Technik „Gustav Anton Zeuner“ in Dresden-Johannstadt durch die 3-jährige (…)
23. Oktober 2017
Neuer Kultusminister Frank Haubitz tritt sein Amt an
Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am Montag dem neuen Kultusminister Frank Haubitz das Amt übergeben. Dieser freut sich auf die (…)