Tag Archiv: Müll
21. April 2022
Rückkehr der Party-Hotspots? Kommunen bereiten sich auf Sommer vor
Rechtzeitig zum Beginn der warmen Jahreszeit bereiten sich die beiden Großstädte Leipzig und Dresden auf vermehrte Probleme an ihren (…)
08. April 2022
Frankenberger macht aus Müll Bioplastik
Das Abfall oder Müll durchaus einen Mehrwert haben kann, stellt Auftragserfinder Joachim Müller unter Beweis. Sein Anliegen war es (…)
17. März 2022
Abfallgebühren in Chemnitz steigen
Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung die Neufassung der Abfallgebührensatzung rückwirkend zum 1. Januar beschlossen. Nach (…)
22. Februar 2022
Mehr als 5 Milllionen Euro Kredit für ASR
Dem Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz, kurz ASR, sollen rund 5 Millionen Euro Kredit von der Stadt (…)
22. Dezember 2021
Volle Abfallcontainer – Leerung zwischen den Jahren
Zwischen Weihnachten und Neujahr quellen regelmäßig Papier- und Abfallcontainer über. Diese werden auch zwischen Weihnachten und (…)
27. Juli 2021
Weniger wegwerfen – Lebensmittel & Co. Übersichtlich lagern
Ordnung ist das halbe Leben. Das wussten schon unsere Großeltern nur allzu gut. Einigen fällt es leichter und andere tun sich wahrlich (…)
23. Juli 2021
Abfallgebühren werden günstiger
Die Abfallentsorgung im Vogtland soll günstiger werden. Janine Wolf hat mit dem Landrat Rolf Keil gesprochen und über die Änderungen (…)
22. Juli 2021
Abfallwirtschaftskonzept bis 2025 beschlossen
Der Chemnitzer Stadtrat hat das Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2021 bis 2025 beschlossen. Die Stadt ist dazu verpflichtet, ein (…)
14. Juli 2021
Neue Abfallgebührensatzung beschlossen
Vogtland- Der Kreistag hat eine neue Abfallgebührensatzung für das Vogtland beschlossen. Die Grundgebühr sinkt auf rund 63 Euro. Dafür (…)
02. Juli 2021
Dresdner Elbwiesen bekommen neue Mülleimer
Zwei neue, große und feuerfeste Müllcontainer stehen dann an der Priesnitzmündung und am Pavilllon Nahe der Albertbrücke. In Pieschen (…)
22. Juni 2021
Große Aufräumaktion entlang der Elbe
Dresden - Die Umweltschutzorganisation Pinke Hände organisieren zusammen mit anderen Dresdner Initiativen (BUND, 6daysforfuture, (…)
19. Januar 2021
Saugbagger im Einsatz: Elsterbecken wird entschlammt
Beim letzten großen Hochwasser im Juni 2013 haben sich100.000 Kubikmeter Sand und Kies im Elsterbecken in Leipzig abgelagert. Seit (…)
13. Oktober 2020
Materialvermittlung haucht Müll neues Leben ein
Viele Materialien ohne zweite Verwendung landen in der Tonne. Gegen diese Abfall-Flut gibt es sachsen- und deutschlandweit Initiativen, (…)
28. September 2020
Neue Gebührensätze für Abfallwirtschaft in Leipzig
Die Gebührensätze für die städtische Abfallentsorgung müssen für die Stadt Leipzig neu kalkuliert werden. Am 11. November wird die (…)
15. Mai 2020
Mehr wilder Müll durch Corona?
Gerade öffentliche Mülleimer an Haltestellen oder in der Stadt quellen seit einiger Zeit immer wieder über. Sind die (…)
01. April 2020
Keine Mülltrennung in Quarantäne-Haushalten
Zu den Regelungen für Quarantäne-Haushalte gehört, dass die Abfälle in stabile, möglichst reißfeste Abfallsäcke gegeben werden. (…)
28. Februar 2020
Müllsünder in Leipzig sollen härter bestraft werden
Höhere Bußgelder und härtere Strafen für Müllsünder. Der Stadtrat will fünf Umweltdetektive einsetzen. Bis zum Sommer wird das Konzept (…)
10. Januar 2020
Stadtreinigung öffnet neue Anlaufstelle in der City
Ab sofort gibt es in der Innenstadt eine Beratungsstelle der Stadtreinigung. Dort können sich die Leipziger unter anderem über Müll und (…)
02. Januar 2020
Ein Knaller folgt dem Nächsten
Neues Jahr, neues Glück. In Chemnitz versammelten sich Groß und Klein, um den Himmel aufleuchten zu lassen. (…)
31. Dezember 2019
Veränderte Entsorgungstermine an Neujahr
Aufgrund der Feiertage verschieben sich die Entsorgungstermine für den Rest-und Bioabfall, die Leichtverpackungen sowie für den Papiermüll. (…)
30. Dezember 2019
So stehen die Sachsen zur Silvesterböllerei
Das Zünden von Raketen und Knallern gehört für Viele zum Jahreswechsel. Feinstaub, Lärm und Müllmassen sind allerdings die Kehrseite (…)
20. Dezember 2019
Neues Leben für alte Sachen
Altglas, fertig gelesene Romane, alte Teller - für manche ist das einfach nur Müll. Nicht für Denise Quarch. Sie haucht diesen Dingen (…)
20. Dezember 2019
Leipzigs erster Nachhaltigkeitsbericht wurde veröffentlicht
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. (…)
16. Dezember 2019
Mülltrennung: machen es die Leipziger richtig?
Wie gut die Leipziger ihren Abfall trennen, untersucht aktuell der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig anhand einer Rest- und (…)
26. November 2019
Leipzig sagt Müll den Kampf an
Die Stadtverwaltung Leipzig will die Bürger stärker in die Bekämpfung von Müll auf öffentlichen Straßen einbeziehen. Dafür soll unter (…)
19. November 2019
So viel Müll erzeugt Deutschland
18,7 Millionen Tonnen Verpackungsabfall pro Jahr. Das klingt gewaltig. Ist es auch. Um genau zu sein, ein neuer Rekord. (…)
28. September 2019
Was passiert mit dem Müll?
Was passiert mit dem Müll? Diese Frage beantwortet der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb am 1. Oktober. (…)
13. Juni 2019
Das neue Verpackungsgesetz: Reduzierung des Müllaufkommens in Chemnitz?
Alle vier Wochen nur noch werden in Chemnitz die gelben Säcke abgeholt. Bald soll Verpackungsmüll nur noch in den gelben Tonnen (…)
24. April 2019
Stadt und Partner starten Kampagne für mehr Sauberkeit
Unter dem Motto #nichtganzsauber wirbt die Landeshauptstadt Dresden ab sofort für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet und besonders auf den (…)
15. April 2019
Drei Container voll: Freiwillige entmüllen Karl-Heine-Kanal
Jede Menge Müll und Unrat hat der Verein Wasser-Stadt und andere Freiwillige auch in diesem Jahr aus den Gewässern gezogen. Drei (…)