Tag Archiv: Nachhaltigkeit
12. Mai 2022
Theater-Staffellauf fürs Klima mit Halt in Sachsen
Der Theater-Staffellauf hat am Mittwoch Station in Leipzig gemacht, danach ging es weiter nach Dresden. Die Aktion soll ein Symbol für (…)
09. Mai 2022
Wer teilt, gewinnt – ausleihen statt selber kaufen
Chemnitz- Teilen statt selber kaufen. Nach diesem Motto leben und arbeiten die Betreiber des KarLeiLa auf dem Sonnenberg. Mehr (…)
29. April 2022
Reparatur statt Neukauf
Das Thema Nachhaltigkeit rückt immer mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft und damit verbunden werden auch Reparatur Cafés immer (…)
13. April 2022
Die Innenstadt wird zum Laufsteg – Chemnitzer Fashion Day startet am 30. April
Am 30.April ist es wieder soweit, der Fashion Day macht die Chemnitzer Innenstadt wieder zum Laufsteg. Die Chemnitzer Händler möchten (…)
22. Februar 2022
Nachhaltige Mobilität hängt in Sachsen hinterher
Der Freistaat Sachsen hängt beim öffentlichen Personennahverkehr hinterher. Das geht aus dem Mobilitätsindex des ADAC hervor. So sei (…)
15. Dezember 2021
Barmer: Gesundheitssystem im Wandel
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind Themen, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Egal in welchem Lebensbereich, (…)
04. November 2021
Markthaus: Wenn Genuss und Industrie aufeinandertreffen
Ein deutschlandweit einmaliges Konzept bei dem Nachhaltige Lebensmittel mit der Industriekultur verschmelzen, gibt es ab sofort in (…)
03. November 2021
Nachhaltigkeitspreis feiert 10-jähriges Jubiläum
Am ersten Novemberwochenende wird in Chemnitz das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt. Dabei werden auch wieder drei (…)
26. Oktober 2021
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung 2022
Das transdisziplinäre Projekt HeatResilientCity ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung nominiert worden. Anfang November (…)
25. Oktober 2021
Veranstaltungsreihe rückt Nachhaltigkeit in den Fokus
Am ersten Novemberwochenende verwandelt sich das Carlowitz Kongress Center in ein Festivalgelände für Nachhaltigkeit. Wir haben mit der (…)
22. Oktober 2021
Glück Auf in Chemnitz: Ausstellung 30 Jahre Wismut gestartet
Drei Jahrzehnte brauchte es um mehr als eine Milliarde Tonnen radioaktiver Rückstände zu stabilisieren, Gefahren zu beseitigen und (…)
19. Oktober 2021
Weltweit erstes Carbonbeton-Haus in Dresden
Das weltweit erste Haus aus Carbonbeton wird aktuell in Dresden gebaut und soll in einem halben Jahr fertig sein. Damit will die TU (…)
19. Oktober 2021
Nachhaltigkeit auch im eigenen im Haushalt
Die nachhaltige Lebensweise ist ein Trend, der auch in Sachsen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das gestiegene Umweltbewusstsein trägt (…)
05. Oktober 2021
Neues Themenhotel an der Königsbrücker Straße
An der Königsbrücker Straße soll zum Jahresende ein musikalisches Themenhotel eröffnen, das zudem auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist: Das (…)
27. September 2021
438 Handwerksmeister in der Messe Dresden gekürt
Am Wochenende hat die Handwerkskammer Dresden über 400 Meisterbriefe in 26 Handwerksgewerken übergeben. Erstmals hat die Kammer die (…)
18. September 2021
Team Zirkuläres Bauen rettet Baumaterialien
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist beim Thema Bau noch nicht angekommen. Dafür hat sich das Projekt "Zirkuläres Bauen" gegründet, das (…)
16. September 2021
Sächsisches Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit
Das ostsächsische Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit. Dieses Prinzip wird in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales aktiv gelebt. (…)
13. September 2021
Verwaltungsgarten als Bienenstock: Kinder werden zu Imkern
Wie wichtig die Honigbiene für die Natur und damit auch für uns Menschen ist, erschließt sich schon mit einem Blick in den Garten. (…)
26. August 2021
5. SpitzenGenuss Plauen: Regionalität, Nachhaltigkeit, und Gesundheit
In Plauen steht die fünfte SpitzenGenuss an. Was man hier unter dem Motto Regionalität, Nachhaltigkeit und Gesundheit erleben kann, hat (…)
21. Juli 2021
215. Tourismusfrühstück: Branche diskutiert über Nachhaltigkeit
Im sächsischen Tourismus kehrt nach monatelanger Pause wieder Leben ein. Doch weitsichtige Tourismuskonzepte wiederholen nicht (…)
30. April 2021
„Don´t worry, Bee happy!“- Volksbank betreibt Bienenstock
Wenn sich drei starke Partner zusammentun, dann kann man Großes erreichen. Dass dies keine leere Worthülse sein muss, war am Freitag (…)
03. November 2020
Digitale Zukunftskonferenz ab Freitag in Dresden
Am 6. und 7.11. findet in der Dreikönigskirche die 5. Zukunftskonferenz statt. Unter dem Motto "Machen statt Reden - Zukunft der Stadt (…)
13. Oktober 2020
Materialvermittlung haucht Müll neues Leben ein
Viele Materialien ohne zweite Verwendung landen in der Tonne. Gegen diese Abfall-Flut gibt es sachsen- und deutschlandweit Initiativen, (…)
05. Oktober 2020
Superfoods in heimischer Flora und Fauna
Hagebutten, Sanddorn und Co sind unsere heimischen Vitaminbomben. Den Blick für regionale nachhaltige Ernährung schärft das von Dresden (…)
11. September 2020
Nachhaltigkeit – Kinder erweitern Natur-Erlebnis-Raum
Auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau in Frankenberg war am Freitag anpacken gefragt: die Neubepflanzung des Naturgartens (…)
23. Juli 2020
Projekt „Zur Tonne“ kämpft gegen Lebensmittelverschwendung
In Deutschland werden pro Sekunde 313 Kilogramm Lebensmittel weg geschmissen, die aber noch verwendet werden könnten. "Zur Tonne" (…)
13. Februar 2020
„Milky Chance“ unterstützt Projekt der Ökolöwen
Der Verein Ökolöwe rief zum Erhalt der Pflanzenvielfalt in Leipzig das Projekt "Save the Seed" ins Leben. Die Band "Milky Chance" (…)
28. Januar 2020
Hier erhalten nicht nur Bücher eine zweite Chance
Nachhaltigkeit wird in diesem Lesecafé großgeschrieben. In der Innenstadt von Chemnitz bieten sie gebrauchte Bücher und regionalen Kaffee. (…)
20. Dezember 2019
Leipzigs erster Nachhaltigkeitsbericht wurde veröffentlicht
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. (…)
13. Dezember 2019
Dresdens schönste Gründächer ausgezeichnet
Den ersten Platz in der Kategorie Dachbegrünung erreichte Familie Neugebauer aus Dresden-Schönfeld. Ihr Carport ist mit Sedumpflanzen (…)