Tag Archiv: Sonderausstellung
07. Oktober 2019
Der Sturm ist zurück in Jena
Mitten in der wunderschönen Jenaer Altstadt gibt es aktuell einige der ganz Großen der letzten hundert Jahre zu sehen. (…)
26. September 2019
Archäologie aus dem heiligen Land
Die Sonderausstellung "Leben am Toten Meer - Archäologie aus dem heiligen Land" präsentiert sich bis 29.03.2020 in Chemnitz. (…)
22. September 2019
Oldtimer und optische Täuschungen
Am 3.Oktober versammeln sich Fans historischer Fahrzeuge aus ganz Deutschland im Innenhof von Schloss Augustusburg. Zum 29. (…)
17. September 2019
DDR-Designlegende Rudolf Horn lässt Klassiker aufleben
Seit Dienstag eine Neuauflage des Clubsessels von Rudolf Horn aus den 1960er Jahre im Grassi Museum zu sehen. Der Künstler ist u.a. (…)
12. Juli 2019
Vor 100 Jahren – die Moderne hält Einzug in Dresden
Dresden war zwischen 1919 und 1933 eine dynamische Großstadt mit vielen Planungsvorhaben und Baustellen. Die Sonderausstellung (…)
26. Juni 2019
Industriemuseum auf Schatzsuche – Chemnitzer sind gefragt!
Dass die eigene Glasvase mal im Museum landet, war bisher eher unwahrscheinlich. Nun haben die Chemnitzer die Möglichkeit, sich (…)
31. Mai 2019
Volle Fahrt voraus für’s Straßenbahnfest
Bus und Straßenbahn gehören in Chemnitz zum Straßenbild einfach dazu. Bereits seit dem späten 18. Jahrhundert sind Straßenbahnen ein (…)
29. März 2019
Wenn Ecken und Kanten glücklich machen
Beim Versuch in den Brunnen zu springen, oder beim Plaudern mit den Tratschtanten, die Sonderausstellung "Alltagsmenschen" gewährt (…)
29. März 2019
Mopedlimbo durch die Simsongeschichte
Es war der Kultklassiker in der DDR - das Simsonmoped. Wer heute noch in Erinnerungen schwelgen will, kann im Museum für sächsische (…)
21. Oktober 2018
140 Jahre Zweitaktmotor im Fahrzeugbau
Am kommenden Donnerstag, den 25. Oktober 2018 findet ab 18:30 Uhr der nächste Fachvortrag im Fahrzeugmuseum Chemnitz statt. (…)
05. Juni 2018
Golfstrom und Schwedenpanzer – Westautos in der DDR
West-Autos in der DDR waren nicht nur Exoten im Straßenbild. Ihr Import stand auch oft in direktem Zusammenhang mit zeit- und (…)
29. Mai 2018
Auf den Spuren der Industriekultur
Zum Chemnitzer Stadtjubiläum rückt die Geschichte der Stadt in den Vordergrund. In einer Sonderausstellung will das Industriemuseum (…)
17. Mai 2018
Monster und Mythen im Japanischen Palais
Derzeit haben Dresdner die Chance, wahre Monster und Fabelwesen zu bestaunen. In der Sonderausstellung "Monster und Mythen" in den (…)
04. Mai 2018
„Geliebt. Gebraucht. Gehasst.“ – Neue Ausstellung im Verkehrsmuseum
So lautet der Titel einer neuen Sonderausstellung im Dresdner Verkehrsmuseum. In der Schau wird das Fahrzeug als Symbol für Freiheit, (…)
27. April 2018
Sonderausstellung – Fred Stein kehrt nach Dresden zurück
Dresden - Ob in Porträts berühmter Zeitgenossen oder in den Aufnahmen der Metropolen Paris und New York, das vielschichtige (…)
27. April 2018
„Monster und Mythen“ im Japanischen Palais
Mythen, die sich um Fabelwesen ranken, begleiten uns schon ein ganzes Leben. Gruselige Meeresmonster, sagenumwobene Nessie, wilde (…)
23. Februar 2018
„Das Gesicht. Eine Spurensuche“ – Ausstellung endet Sonntag
Am Sonntag endet die Ausstellung „Das Gesicht. Eine Spurensuche“ im Deutschen Hygienemuseum. Während ihrer sechsmonatigen Laufzeit (…)
16. November 2017
Industriemuseum lässt Hände sprechen
Im Industriemuseum Chemnitz kann ab Freitag die bundesweit einzigartige Sonderausstellung "Gesten - gestern, heute, übermorgen" besucht (…)
23. August 2017
Giftige Pflanzen im Naturkundemuseum
Am Dienstag hat das Museum für Naturkunde im TIETZ seine neue Sonderausstellung vorgestellt. (…)
12. August 2017
65 Jahre Stoye-Seitenwagen
Am Sonntag, den 13. August 2017, bietet das Fahrzeugmuseums Chemnitz ab 14 Uhr wieder eine öffentliche Führung durch die aktuelle (…)
09. Juli 2017
Mangamania-Führungen auf Schloss Augustusburg
Als Juli-Sommerspecial bietet das Schloss Augustusburg zwei öffentliche MANGAMANIA-Führungen an. (…)
04. Mai 2017
Wie Tiere und Pflanzen nach Sachsen kamen
Ab Donnerstag zeigt das Chemnitzer Museum für Naturkunde die Sonderausstellung "Via Regia - Straße der Arten". (…)
20. März 2017
Staatliche Kunstsammlungen 2017 wieder auf Besucherfang
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden kämpfen weiter mit sinkenden Besucherzahlen. Im Jahr 2016 kamen rund 2,1 Millionen Besucher in (…)
06. Oktober 2016
Industriemuseum zeigt Gewinner des Marianne-Brandt-Wettbewerbs
Im Rahmen der Sonderausstellung "Material-Effekte" dreht sich im Chemnitzer Industriemuseum derzeit alles um Produktgestaltung und (…)
16. September 2016
50 Museen öffnen zur Museeumsnacht 2016
Am Sonnabend, dem 17. September, können in Dresden alle Nachtschwärmer wieder die Museen erobern. Zur Museumsnacht öffnen 50 Museen der (…)