Tag Archiv: Stadtgeschichtliches Museum
23. Juni 2022
Das Historische Kalenderblatt Leipzig: 23.06.1507 Leipzig erhält zweites Messeprivileg
In unserem dieswöchigen Kalenderblatt geht es um die Bedeutung und Historie von Leipzig als Messestadt. (…)
26. April 2022
»Gute Stube« der Stadt in neuem Glanz
Nach langer sanierungsbedingter Schließung öffnet die Beletage des Alten Rathauses mit dem historischen Festsaal ab Sonntag wieder. (…)
30. September 2021
Digitale Treffen mit historischen Personen
Das Stadtgeschichtliche Museum in Leipzig plant für die Besucher eine Möglichkeit, digital mit historischen Persönlichkeiten in Kontakt (…)
23. Juni 2021
Ausstellung „Kennzeichen L“: Wie tickt Leipzig?
Wie tickt Leipzig? Was macht die Stadt lebenswert? Und ist Leipzig an einem kritischen Punkt angekommen, was die Bevölkerung angeht? (…)
16. Dezember 2020
Leipzigs altes Rathaus wird saniert
Das historische alte Rathaus in Leipzig wird saniert. Dafür wird der Festsaal ebenso wie die gesamte Beletage des Rathauses im Jahr (…)
30. Januar 2019
Besucheranstieg im Stadtgeschichtlichen Museum
Das Stadtgeschichtliche Museum blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Insgesamt kamen rund 468.000 Besucher in das Museum und (…)
22. August 2018
Leipzigs Sportgeschichte findet neuen Platz
Leipzig ist als Sportstadt bekannt. Nun soll ein eigenes Sportmuseum entstehen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (…)
27. März 2018
Hier wird Leipziger Sportgeschichte in Szene gesetzt
Mehr als 250 Exponate umfasst die neue Ausstellung. Erzählt wird die Ausstellung mit Hilfe einer "Sporthistorischen Stadtroute" - diese (…)
29. August 2017
Der neue Leipzig-Kalender ist da
Dieses Jahr steht der Kalender unter dem Motto "Wohnen in Leipzig um 1900". Leipzig erlebt aktuell eine ähnliche Zeit des Booms wie zu (…)
27. Juli 2017
Völkerschlachtdenkmal in der letzten Sanierungsphase
Mit 91 Metern Höhe zählt das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig zu Europas größten Denkmälern. Ein solches Gebäude muss natürlich instand (…)
21. Juli 2017
40 Jahre Sportmuseum – eine unvollendete Geschichte
114 Jahre vergingen von der Idee bis zur Gründung eines Sportmuseums in Leipzig. 1863, zum dritten deutschen Turnfest, kam der Gedanke (…)
20. Juli 2017
Anfassen ausdrücklich erwünscht
Sommerurlaub in der eigenen Stadt verbringen. Genau dies ist in einer Großstadt wie Leipzig ohne Probleme möglich. So auch in der (…)
02. Februar 2017
Auf dem Hauptbahnhof sehen Sie ab sofort Leipzigs Stars
Leipziger Gesichter gibt es auf dem Hauptbahnhof jede Menge - seit Donnerstag kann man hier 55 weitere Persönlichkeiten sehen. Die (…)