Tag Archiv: Stadtverwaltung
28. Juni 2022
Zukunftsstadt Dresden veranstaltet Nachhaltigkeits-Kaffeeklatsch
Das Projekt Zukunftsstadt Dresden hat Vertreter der TU Dresden und der Stadtverwaltung zu einem Nachhaltigkeits-Kaffeeklatsch (…)
10. Mai 2022
Mitentscheiden beim Haushalt der Stadt
Die Leipzigerinnen und Leipziger können künftig mitreden, wofür die Stadt Geld ausgeben soll. (…)
24. April 2022
Endlich wieder Striezelmarkt! Stadt Dresden beginnt mit Planung
Nach zweijähriger Zwangspause ist dieses Jahr wieder der Striezelmarkt in der Landeshauptstadt geplant. Die Stadt Dresden hat dafür mit (…)
28. März 2022
Wie soll Dresdens Innenstadt wiederbelebt werden?
Die Dresdner Innenstadt hat unter der Corona stark gelitten. Aber auch schon vor der Pandemie hat das Leben in der Innenstadt stetig (…)
18. Februar 2022
Pflanzen am Wasserturm entwendet
Die Pflanzenarbeiten um den Reichenbacher Wasserturm können nicht wie geplant fortgesetzt werden. Der hintere Teil der (…)
10. Februar 2022
Plauener Stadtverwaltung nicht erreichbar
Aufgrund von technischen Arbeiten am Netzwerk sind Teile der Plauener Stadtverwaltung am 11. Februar ab 12 Uhr telefonisch (…)
03. Dezember 2021
E-Scooter in Leipzig gut angenommen
20.000 Fahrten im ersten Monat konnten die Leipziger Verkehrsbetriebe bei den im November eingeführten E-Scootern. (…)
02. Dezember 2021
Parkscheinautomaten sollen bargeldlos werden.
Parken ohne unnötiges Kleingeld, das sei das Ziel der Stadt Leipzig für die Zukunft. (…)
09. September 2021
Steyerstadion wird zum Sportpark
Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wird zu einem Sportpark umgebaut. Darin soll künftig der Breitensport in Dresden ein zu Hause (…)
18. Juni 2021
Bundestagswahl: Deutlich höhere Anmeldezahlen an Wahlhelfern
Bereits 100 Tage vor der eigentlichen Bundestageswahl haben sich schon über 5.100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der (…)
03. Juni 2020
Ökolöwe baut Pop-Up-Radstreifen
Zum Welt-Fahrradtag am 3. Juni fanden vielerorts Aktionen statt. Dadurch soll bewusst auf die Fahrradnutzung und auch auf Probleme (…)
30. September 2019
Marktplatz wurde neu eingesandet
Am Montag wurde der Chemnitzer Markt sowie Bereiche um den Markt neu eingesandet. Dazu gehören die Klosterstraße, Bretgasse und die (…)
24. September 2019
Hat der Lärm bald ein Ende?
Aus Sicht der Bewohner ist der Lärm das dringendste lokale Umweltproblem, so steht es auf der offiziellen Website der Stadt. Um den (…)
15. September 2019
Stadt gibt Einblick in Zuwendungen des Jahres 2018
Die Stadtverwaltung Chemnitz hat ihren Zuwendungsbericht 2018 veröffentlicht. Rückblickend werden in ihm alle städtischen Zuwendungen (…)
27. August 2019
Dresden bekommt ein Hochhausleitbild
Die Stadtverwaltung kann diese Arbeitshilfe nutzen, um neue Hochhausprojekte für Investoren schneller umzusetzen. (…)
25. Juni 2019
Zenti wird auf Vordermann gebracht
Um die Sauberkeit der Innenstadt voran zu treiben hat sich die Stadtverwaltung gemeinsam den Verkehrsbetrieben und den anliegenden (…)
13. Mai 2019
Entlastung für Eltern
Am Montag wurde im Rathaus die Kooperationsvereinbarung zu einem neuen Antragsverfahren von der Stadtverwaltung Chemnitz, der (…)
09. Januar 2019
Handwerk trifft auf Stadtverwaltung – Tradition neu aufgelegt
Im vergangenen Jahr war die Auftragslage für Handwerker so gut wie lange nicht. Kunden mussten teilweise mehrere Monate auf ihren (…)
14. Dezember 2018
Mit Rekordbudget! – Stadtrat beschließt Haushalt 19/20
Der Dresdner Stadtrat hat den neuen Doppelhaushalt 2019/2020 beschlossen. Mit ca. 1,8 Milliarden Euro pro Jahr hat das neue kommunale (…)
14. November 2018
Pleißemühlgraben: Stadtverwaltung legt sich fest
Die Stadtverwaltung hat sich festgelegt: der Pleißemühlgraben soll an der Hauptfeurwache ans Licht geholt werden. Ein unverbindliche (…)
02. September 2018
Neue Azubis beginnen in der Stadtverwaltung
Insgesamt 48 neue Auszubildende und Studenten beginnen am Montag eine Ausbildung beziehungsweise ein Studium in der Chemnitzer (…)
21. August 2018
Gestaltungskommission tagt erstmals öffentlich
Bei kaum einem Thema wird in der Landeshauptstadt so viel gestritten wie beim Bauen. Für mehr Beteiligung beim Thema Stadtentwicklung (…)
15. Mai 2018
Stadtrat stimmt über Open-Data-Portal ab
Das Open-Data-Portal wird seit 2015 vorbereitet. Darin sollen alle durch Steuermittel erzeugten Daten öffentlich und von jedermann (…)
07. Mai 2018
Behördengänge am Brückentag – Achtung eingeschränkter Dienst
Für viele Dresdner steht eine kurze Arbeitswoche mit verlängertem Wochenende an. Wer sich am Freitag nach Herrentag Erledigungen bei (…)
20. April 2018
Altmarktumbau – Striezelmarkt könnte 2020 ausfallen
Die Sanierung des Dresdner Altmarkts könnte in den kommenden Jahren dazu führen, dass der Striezelmarkt nicht auf seinem angestammten (…)
15. April 2018
Drehscheibe Chemnitz Rückblick – Tag der offenen Tür Stadtverwaltung Chemnitz
Vor 10 Jahren lud die Stadtverwaltung erstmals zu einem Tag der offen Tür ein und gewährte Einblick in ihre Arbeit. Eine besondere (…)
13. März 2018
Dresden hat zu viel Geld
Die Stadtverwaltung sitzt auf einer halben Milliarde Euro, die sie derzeit allerdings nicht ausgeben kann. Grund seien laut den (…)
07. März 2018
Kommunale Bürgerumfrage startet
Bis Mitte Mai haben 13.000 per Zufall ausgewählte Dresdner die Möglichkeit, an der kommunalen Bürgerumfrage teilzunehmen. Ziel ist es, (…)
06. März 2018
Stadtverwaltung investiert Rekordsumme
Die Stadtverwaltung und die Kommunalen Betriebe investieren knapp eine Milliarde Euro in diesem Jahr. Der Großteil der Investitionen (…)
01. März 2018
Skatepark Lingnerallee bleibt erhalten
Der Skatepark in der Lingnerstadt bleibt trotz der geplanten Umgestaltung erhalten. Damit können auch in der Zukunft Skater und (…)