Chemnitz - Die Vulva ist noch immer ein Mysterium für viele Menschen. Das wollen die Streetworker vom Alternativen Jugendzentrum ändern! Am 11. März eröffnet die Ausstellung "vulvame!"
Mit dieser Schau wollen sie das weibliche Geschlechtsorgan ausstellen und näher beleuchten. In Fotografien, gemalten Bildern und Skulpturen wird die Vulva abgebildet. Die Werke stammen sowohl von professionellen als auch von privaten Künstlern und Künstlerinnen. Bisher sind nur einige der Objekte eingetroffen. Die Vorbereitungen zur Eröffnung laufen jedoch auf Hochtouren.
In der Ausstellung wird die Vielfalt der Vulven gezeigt und gefeiert. Obwohl knapp die Hälfte der Menschen eine Vulva besitzt, kennen die wenigsten dieses Organ wirklich. Grund genug, aufzuklären.
Mit dieser öffentlichen Ausstellung will das Alternative Jugendzentrum, kurz AJZ, nicht nur die Jugend erreichen. Der eigene Anspruch liegt darin, jeden Menschen aufzuklären.
Dieses Wissen soll nicht nur mit den ausgestellten Werken geschaffen werden. Denn die Ausstellung bietet viel mehr. Sie fordert eine Auseinandersetzung mit dem weiblichen Geschlechtsorgan.
Neben dem Kreativtag am Samstag bietet das Programm der Ausstellung noch einiges mehr. Von 11. bis 18. März wird im ehemaligen "Open Space", direkt hinter dem Nischel, viel geboten. Interessierte Menschen können sich für die Workshops "Forme deine Vulva" oder über die Benennung der Geschlechtsorgane anmelden. Einige Podiumsdiskussionen, ein offener Talk, Filme und Buchvorstellungen rund um die Vulva sollen das Denken der Besucher bereichern.
Der Anspruch des AJZ liegt darin die Vulva positiv zu besetzten. Die Menschen sollen die Scham vor der Vulva verlieren und ihr endlich die Aufmerksamkeit geben, die sie verdient.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.